Press reviews for Inflorecscene by Nicolaas Schmidt
„A pink rose floats in the wind while a storm brews in the distance. Crowded House’s Don’t Dream It’s Over plays on a stuttering loop, reminding us not to let those who “build a wall between us” win. What could it possibly mean? The German flag in the background suggests the struggles of reunification, but this oddly compelling piece — perfect for museum installations — can be taken in a variety of ways.“
Redmond Bacon for Directors Notes
„Another seemingly simple film is German experimental film Inflorescence (Nicolaas Schmidt). A pink flower waves in the breeze as an extract from Crowded House’s ‘Don’t Dream It’s Over’ plays on an almost repeated loop. It first seems an exercise in nothing but absurdity, but as it goes on, the film morphs into a moving paean to the ability to stand one’s ground and keep hope, no matter what the circumstances.“
Laurence Boyce for Cineuropa
Wieder sind die formalen Zumutungen in der Minderzahl – Freunden derselben sei „Inflorescence“ von Nicolaas Schmidt im rundum gelungenen Programm 2 (insgesamt gibt es fünf) ans Herz gelegt. Die filmischen Mittel aber scheinen sich auf Unterwanderungsmission begeben zu haben.
Alexandra Seitz for Berliner Zeitung
Der deutsche Kurzfilm „Inflorescence“ von Nicolaas Schmidt ist nicht direkt queer, aber eine kunstvolle Hommage an den Widerstand innerhalb einer düsteren Welt: Rosarote Rosenblüten, auf ewig vereint, ertragen zusammen stürmische Zeiten und schwere Gewitter. Zu sehen im Programm „Berline Shorts II“.
Queer
„Weitaus simpler angelegt, aber nicht weniger überzeugend ist Nicolaas „Inflorence“: Acht Minuten lang sehen wir eine karg-graue Landschaft – und im Vordergrund eine Rose, die vom Wind durch das Bild getrieben wird- heftig durchgeschüttelt, aber standhaft. Dazu läuft der 1980er-Jahre-Hit „Don’t Dream It’s Over“ – verlangsamt, geloopt und verzerrt entwickelt er ungeahnte Kräfte. Ganz am Ende dieser hypnotischen acht Minuten steht ein unerwarteter politischer Appell, der hier aber nicht verraten werden soll.“
Fabian Wallmeier für RBB 24
In der Sektion Berlinale Shorts ist zudem der Film Inflorescence von HFBK-Absolvent Nicolaas Schmidt zu sehen.
Hamburg