„Chhngai Dach Alai“ / press

Press reviews for „Chhngai Dach Alai“ by Polen Ly.

„Wie gehen wir mit unseren Toten um? An kaum einem Thema zeigt sich die spirituelle Heimatlosigkeit der Gegenwart so deutlich. Denn in Sterben, Tod und Begräbnis trifft das ganz Persönliche auf das ganz Traditionelle. Jede Kultur und jede Religion hat ein System von Ritualen und Glaubensüberzeugungen in Sachen Tod. Die Berlinale zeigt: diese Systeme sind brüchig geworden, und das weltweit. Noch ein Beispiel aus Südostasien: Der kambodschanische Kurzfilm „Further and Further Away“. Bruder und Schwester leben da auf dem Land. Es sieht idyllisch aus, mit Hahnenschrei und Räucherstäbchen vor den Bildern der Eltern. Aber auch hier trügt die Idylle. Die beiden wurden schon einmal aus ihrem Heimatdorf tiefer im Dschungel vertrieben und werden bald weiterziehen in die Hauptstadt Phnom Penh. Der Bruder ist bereit dort sein Glück zu suchen, die Schwester treibt die Sorge um die Seelen der verstorbenen Eltern um. Werden sie die Reise mitmachen? „Wir sollten nochmal das Grab im alten Dorf besuchen“, sagt sie. „Aber wir haben doch schon mal ein Ritual gemacht um ihre Seelen hierher einzuladen“, entgegnet er. „Aber ich glaube, das Ritual hat nichts funktioniert“, davon ist die Schwester überzeugt. Auch hier: die Tradition wird unterwandert von wirtschaftlichen Zwängen und räumlicher Distanz. Wie sinnvoll umgehen mit dieser Entfremdung? Das muss jeder individuell herausfinden. Der Bruder schaut nach vorne auf die Chancen der Großstadt, die Schwester kehrt zurück ins alte Heimatdorf, in die Natur.“
feature & review by Kirsten Dietrich for Deutschlandfunk

„C’était l’une des nombreuses merveilles dans la compétition courts métrages lors de la récente Berlinale. Dans Further and Further Away, un frère et une sœur passent leur dernier jour dans un petit village du nord-est du Cambodge avant de rejoindre la ville. Le Cambodgien Polen Ly pose un regard d’une délicatesse absolue sur les liens familiaux, le deuil et les adieux, le passé et le futur. Son film est une merveille épurée, poétique et d’une profonde humanité.“
review and interview with Polen Ly by Nicolas Bardot for Le Polyester

„Nicht nur Animationsfilme wissen mit ihren Farben und ihrer Ästhetik zu spielen, auch nachfolgende Realverfilmungen binden diese Stilmittel gekonnt ein. Further and Further Away von Polen Ly gibt Einblick in das Leben zweier Geschwister, deren letzter Tag in einem ländlichen Dorf Kambodschas bevorsteht und die mit der Hoffnung auf ein besseres Leben in die Hauptstadt ziehen wollen. Aus ihren unterschiedlichen Perspektiven und Erwartungen entspinnt sich ein ruhig in Szene gesetzter und wenig experimenteller Kurzfilm, dessen wiederkehrende Farbmuster ebenso viele Deutungsmöglichkeiten bergen wie das Motiv des Wassers. Dokumentarische Bilder und überwiegende Naturgeräusche ergänzen sich zu einem Kurzfilm, in dem Naturverbundenheit, Sehnsucht nach einer vergangenen Zeit und Zukunftsgedanken greifbar werden.“
review by Paul Seidel for Riecks Filmkritiken

„Dans ce film co-produit par Davy Chou, le Cambodgien Polen Ly pose un regard d’une délicatesse absolue sur les liens familiaux, le deuil et les adieux, le passé et le futur. Une merveille épurée, poétique et d’une profonde humanité.“
review for Le Polyester

Further and Further Away ist ein einfühlsames Portrait zweier Geschwister, die mit dem Verlust der Heimat auf unterschiedliche Weise umgehen. Der Regisseur Polen Ly findet dafür nicht nur die richtige Bilder, sondern schafft es auch, die Stimmung des Films wunderbar auf die Zuschauer:innen zu übertragen.“
review and interview by Doreen Matthei for Testkammer

find updates on „Chhngai Dach Alai“ on letterboxd

Find interviews with the director here.

Photo © Dorothea Tuch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..