„Nuits blanches“/ press

Press reviews for „Nuits blanches“ by Donatienne Berthereau.

„[…] Dass die Gefahr des Verlorengehens in anderer Form globale Gegenwart ist, lässt sich mehrfach ablesen. […] Und Donatienne Berthereaus „Nuits blanches“ porträtiert eine junge Frau in Paris, die zwischen Drogen, Beziehungen und der ausweglosen politischen Situation kurz vor der Wiederwahl Macrons ganz und gar verlorenzugehen droht. […]“
review by Claus Löser for Berliner Zeitung

„Set against the backdrop of the French election – and the impending sense of anxiety brought by a potential Marine Le Pen presidency – this film both squares and complicates the relationship between the personal and the political, using the seeming breakdown of a relationship as a metonym for the nation as a whole. While a tad self-indulgent, this actually reflects the ennui of its central couple perfectly.“
review by Redmond Bacon for directorsnotes.com

„The film is a powerful examination of the clash between social and political engagement, and the desire to escape into one’s own world, which comes with a powerful central performance.“
Laurence Boyce for cineuropa.org

„Solène kuschelt sich an ihre Freundin Marie, als gäbe es kein Morgen und kein Draußen. Doch schon eine Kameraeinstellung später ist sie knallhart und in your face präsent, die Realität: Es ist Wahlabend in Frankreich, und in der gemütlichen linken Kneipe fiebern sie alle mit – und werden enttäuscht. Ein Schatten huscht über Solène Gesicht. Sie geht in den Nebenraum, zieht eine Line, irgendwann schläft sie mit einer alten Affäre, obwohl sie doch Marie versprochen hat, dass alles anders wird. Es ist ein trister, hoffnungsloser Blick, den Donatienne Bertherea mit ihrem NUITS BLANCHES auf die Millenials in Frankreich wirft. Politikverdrossen und verzweifelt verdrängt ihre Protagonistin mit den Drogen kurzzeitig die Schwere des Moments – und zerstört gleichzeitig alles, was im Zwischenmenschlichen noch Halt geben könnte.“
review by Marie Ketzscher for Berliner Filmfestivals

„The last trip to the polls for the 2022 runoff election in France between Macron and Le Pen is at the beginning of the “white night” of Nuits blanches (Schlaflose Nächte) by Donatienne Berthereau, for instance. Solène, the main character, refuses any sort of commitment, increasingly losing her grip in the end – perhaps also a portrait of contemporary society.“
interview with Anna Henckel-Donnersmarck for the Berlinale website

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..