Symphony No. 42 – Shorts I

Symphony No. 42

by Réka Bucsi

(Ungarn 2013, 10 Min)

———————————————–

Synopsis (en):

Two polar bears sit in deckchairs by the river and fish, a shot is fired. A woman wears a fox as a stole around her neck. She smokes and exhales, everything turns red. Two elderly ladies wait at a zebra crossing where the flow of cars is directed by a traffic light. One of them holds a barking dog on a leash. The other takes a pair of scissors and cuts the leash. The dog runs away. End of story, next shot. A woman mows the lawn in a red bathing suit, lying on the grass in front of her is a dolphin, gasping for air.
A recurring location is the forest, that no longer holds the promise of retreat. In 47 images, Symphony No. 42 tells of a mythical world devoid of morality. The director transfers human emotion and behaviour to animals, she anthropomorphises. Consistently, she also applies this procedure to the interrelationship between humankind and nature. This gives rise to surreal situations that could hardly be more concrete.

Synopse (de):

Zwei Eisbären sitzen in Liegestühlen am Fluss und angeln, da fällt ein Schuss. Eine Frau trägt einen Fuchs als Stola um den Hals. Sie raucht und bläst den Atem aus, alles färbt sich rot. Zwei ältere Damen stehen am Zebrastreifen, wo der Verkehr über eine Ampel geregelt wird. Die eine hält einen bellenden Hund an der Leine. Die andere nimmt eine Schere und schneidet die Leine durch. Der Hund läuft weg. Ende, nächstes Bild. Eine Frau mäht im roten Badeanzug den Rasen, vor ihr im Gras liegt ein nach Luft hechelnder Delfin.
Ein wiederkehrender Ort ist der Wald, der keinerlei Sicherheit als Rückzugsort mehr bietet. In 47 Bildern erzählt Symphony No. 42 von einer Fabelwelt ohne Moral. Die Regisseurin überträgt menschliche Regungen und Verhaltensweisen auf Tiere, sie anthropomorphisiert. Konsequent wendet sie dieses Verfahren auch auf die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur an. Dadurch entstehen surreale Situationen, die konkreter kaum sein könnten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..