
„Three Stones for Jean Genet„
by Frieder Schlaich with Patti Smith
(Germany 2014, 7 min)
———————————————–
Synopsis (en):
There are places of yearning. There are promises that accompany us our entire lives. And there are friends, who listen and ask questions. Frieder Schlaich and Patti Smith are linked by just such a friendship.
Tangier is the place, and the promise is one that was made to Jean Genet. Patti Smith has been carrying the secret around with her for many years, inside a matchbox. When chance creates a situation that brings everything together, she is able to honour her promise. Frieder accompanies Patti through the city he feels so close to, and she speaks of that which is close to her. At the cemetery they encounter a young boy who carries the spell of the story further. Two rolls of black and white film, a Bolex and the few minutes before a live performance limit the shooting time. Having the necessary concentration and knowledge of one another is what sets the film apart. The view across the ocean lies in its limitation.
Synopse (de):
Es gibt Orte der Sehnsucht. Es gibt Versprechen, die uns ein Leben lang begleiten. Und es gibt Freunde, die zuhören und nachfragen. Frieder Schlaich und Patti Smith verbindet diese Art von Freundschaft.
Tanger ist der Ort, und das Versprechen ist ein an Jean Genet gegebenes. In einer Streichholzschachtel trägt Patti Smith das Geheimnis über viele Jahre mit sich. Als der Zufall eine Situation schafft, in der alles zusammenkommt, kann sie das Versprechen einlösen. Frieder begleitet Patti durch die Stadt, die ihm so nah ist, und sie erzählt von dem, was ihr so nah ist. Auf dem Friedhof begegnen sie einem kleinen Jungen, der den Zauber der Erzählung weiterträgt. Zwei Rollen Schwarz-Weiß-Filmmaterial, eine Bolex und die wenigen Minuten vor einem Konzertauftritt grenzen die Aufnahmezeit ein. Die notwendige Konzentration und das Wissen um den Anderen machen den Film aus. In der Begrenzung liegt der Blick über den Ozean.