In German language!
Reale Ablenkung von Realität – Le film de l’été
Saskia Walker
Die kleine Sommerreise einer vom Zufall zusammen gewürfelten Runde: ein Verführer, sein Sohn von knapp zehn, den er noch drei Tage länger hüten muss und sein ehemaliger Kumpel, der doch kein Regisseur geworden ist. In der Sommerhitze strolchen die drei mit dem Auto durch Südfrankreich. Fragile Orte, Waschanlagen, Kartbahnen, Autobahnraststätten, Schaumparties. Spielorte um sich weiterdurchflunkern zu können, um nicht den Lebensrealitäten ins Auge schauen zu müssen, der tiefen Verzweiflung, der Gier oder dem was kommt, wenn man erwachsen wird. Miteinander sind der verzweifelte Freund und das Kind, er hat Interesse, er braucht die Zuneigung. Durch das Kind beruhigt er sich und das Kind mag sich von ihm nicht mehr trennen. Die Frauen warten am Rande dieser Jungsreise am Telefon, in den Büschen und in der Ferne. Sie sind die Taktgeber. Ein phänomenal echter Spielfilm, eine Skizze, deren Elemente sich verbinden zu einem großen Bild des Lebens.
Die Premiere von «Kometen» im CinemaxX 3
Maike Mia Höhne im Gespräch mit Emmanuel Marre, Jean-Benoît Ugeux und Balthazar Monfé
Der Saal im CinemaxX 3
Maike Mia Höhne im Gespräch mit Balthazar Monfé und Emmanuel Marre
Copyright by Heinrich Völkel