Huntsville Station / through the eyes of…

Huntsville Station seen through the eyes of Saskia Walker, member of the preselction team of Berlinale Shorts:

 

A bus station amidst the front lawns of a small town. Men with odd luggage – are those potato nets? – come flocking. They have been released on parole. For most, the in-between world of Huntsville Station awaits. The place where the transition from prison to the free world takes place. Shaped and organised to best serve the needs of the newly released. Led by a powerful man who seems to know everything and exactly what you need: new trousers, used mobile phones, bus tickets, two squirts of perfume for a dollar if you want to smell nice. Shame and joy, tears, feeling lost, fear and happiness. Faces in close-up. Tattooed bodies. An open pipe bracket dangles in the wind and evokes the removed handcuffs. First phone calls, existential discussions: “Forget my letter, I know you took good care.” “Thirty years in prison, an entire lifetime.” A documentary film from Texas.

 

*************
Saskia Walker is a filmmaker, curator, translator and co-editor of the REVOLVER film magazin.

3. Sad Man

Huntsville Station durch die Augen von Saskia Walker, Mitglied der Auswahlkommission der Berlinale Shorts:

Eine Busstation inmitten von Vorgärtchen einer Kleinstadt. Männer mit seltsamem Reisegepäck, sind das Kartoffelnetze?, strömen auf den Ort zu. Sie sind auf  Bewährung entlassen. Auf die meisten wartet die Zwischenwelt Huntsville Station. Der Ort, der den Übergang vom Gefängnis in die freie Welt organisiert. Geprägt und bestens organisiert nach den Bedürfnissen der frisch Entlassenen. Geleitet von einem mächtigen Mann, der alles zu kennen scheint und weiß was man(n) braucht: neue Hosen, gebrauchte Handys, Bustickets, zwei Parfumstöße für einen Dollar, wenn man gut riechen will. Scham und Freude, Tränen, Verlorenheit, Angst und Glück. Gesichter in Nahaufnahme. Tätowierte Leiber. Eine offene Rohrschelle baumelt im Wind und erinnert an die entfernten Handschellen. Erste Telefonate, existentielles Sprechen: „Vergiss meinen Brief, ich weiß Du hast Dich gut gekümmert.“ „Dreißig Jahre im Gefängnis, ein ganzes Leben.“ Ein Dokumentarfilm aus Texas.

 

*************
Saskia Walker ist Filmemacherin, Kuratorin, Übersetzerin, Mitherausgeberin von Revolver Zeitschrift für Film.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..